top of page
Brandschutz-daheim_Mockup_web.jpg
PERSÖNLICH. SICHER. KOMPETENT.

Ihre Sicherheit ist unser höchstes Anliegen.

BRANDSCHUTZ
DAHEIM.

Im Falle eines Brandes ist ruhiges und besonnenes Verhalten notwendig. Halten Sie sich an die Regeln „Verhalten im Brandfall“.

Vorbereitung-fuer-den-Ernstfall_web.jpg

Einfache

Maßnahmen.

BRANDSCHUTZ DAHEIM IST VON GRÖSSTER BEDEUTUNG.

 

Ein Brand kann schnell entstehen und sich sehr schnell ausbreiten. Es gibt verschiedene Maßnahmen, um das Risiko eines Brandes zu minimieren und sich und die Familie zu schützen.

 

Neben der Brandschutzprävention sollten Vorbereitungen für den Ernstfall getroffen werden.

SCHÜTZEN SIE IHR ZUHAUSE.

Tipps und Tricks für den Brandschutz zuhause.

Verlauf-Hintergrund.jpg
FRT_Brandschutz-daheim
Video abspielen

So verhalten

Sie sich richtig.

Im Falle eines Brandes ist ruhiges und besonnenes Verhalten notwendig. Halten Sie sich an die Regeln „VERHALTEN IM BRANDFALL“. Bei der Brandbekämpfung ist sehr wichtig, dass Sie sich nicht selbst gefährden und die „Richtige Anwendung von Feuerlöschern“ beachten.

 

Brandschutz daheim ist von entscheidender Bedeutung, um das Leben Ihrer Familie und Ihr Eigentum zu schützen. Indem Sie Rauchwarnmelder installieren, Mittel der ersten Löschhilfe bereithalten und sich mit dem „VERHALTEN IM BRANDFALL“ betraut machen, können Sie bei einem Brand die Ausbreitung minimieren und Ihre Familie in Sicherheit bringen.

Vorbereitung-fuer-den-Ernstfall_web.jpg

Verhalten im

Brandfall.

  1. BRAND MELDEN: 122

    WER meldet? 
    WAS ist passiert? 
    WIE VIELE sind betroffen / verletzt? 
    WO ist es passiert? 
    WARTEN auf Rückfragen! 
    Handfeuermelder betätigen!

     

  2. IN SICHERHEIT BRINGEN
    • Personen warnen
    • Hilfslose mitnehmen
    • Türen schließen
    • Fluchtwegen folgen
    • Auf Anweisungen achten

     

  3. LÖSCHVERSUCH UNTERNEHMEN
    • Feuerlöscher benutzen

bottom of page